Unser freundliches Team hilft Ihnen sehr gerne weiter und freut sich auf Ihre Anfrage. Genießen Sie mit Ihren Gästen die Feier. Wir kümmern uns vorab und während Ihrer Veranstaltung um die Details.
Unser Veranstaltungskalender zeigt Ihnen, wann die nächste Veranstaltung in unserem Haus stattfindet. Tickets können Sie telefonisch reservieren oder vor Ort an der Rezeption abholen.
24.09.2023, 11:00 Uhr
Kulinarisches Sonntagsmatinee No 1
Werke für Bläserensemble von Johann Georg Lickl, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven
Vincent Nitsche, Wolfgang Perkuhn – Klarinette, Anna Magdalena Euen, Hsin-Ju Lee – Horn, Manfred Baumgärtner, Matthias Schottstädt – Fagott
Tickets: 03641 4060
15.10.2023, 11:00 Uhr
Kulinarisches Sonntagsmatinee No 2
„Voces Intimae“ – Streichquartette von Johann Rosenmüller, Joseph Haydn, Pēteris Vasks und Jean Sibelius
Weronika Tadzik, Christoph Hilpert – Violine, N. N. – Viola, Alexander Wegelin – Violoncello
Tickets: 03641 4060
12.11.2023, 11:00 Uhr
Kulinarisches Sonntagsmatinee No 3
Klaviertrios von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms
Tanja Schubert – Klavier, Christoph Hilpert – Violine, Christiane Backhaus – Violoncello
Tickets: 03641 4060
18.11.2023, 19:00 Uhr
Gruseldinner
„Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ – Erleben Sie eine fesselnde, interaktive Theatererfahrung beim Gruseldinner mit Spannung, Humor und kulinarischen Genüssen.
Tickets: 03641 4060
oder Onlinekarten kaufen
17.12.2023, 11:00 Uhr
Kulinarisches Sonntagsmatinee No 4
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Antonín Dvořák
tauber quartett: Johannes Tauber, Christoph Hilpert – Violine, Christian Götz – Viola, Alexander Wegelin – Violoncello und Igor Gryshin – Klavier
Tickets: 03641 4060
27.01.2024, 19:00 Uhr
Gruseldinner
„Dracula“ – Tauchen Sie ein in das Draculadinner, eine schaurig-schöne Gruselkomödie, bei der Sie Dracula auf seiner Suche nach einer neuen Braut begleiten und um das Schicksal der schönen Mina bangen.
Tickets: 03641 4060
oder Onlinekarten kaufen
11.02.2024, 11:00 Uhr
Kulinarisches Sonntagsmatinee No 5
„Schwein gehabt!“ – Ein animalisches Konzert mit Werken von Alexander von Zemlinsky, Paul Pierné, Luciano Berio, Gottfried von Einem und Douglas Victor Brown
ensemble diX: Andreas Knoop – Flöte, Albrecht Pinquart – Oboe, Hendrik Schnöke – Klarinette, Roland Schulenburg – Fagott und Nikolaus Voglhofer – Horn
Tickets: 03641 4060
25.02.2024, 11:00 Uhr
Kulinarisches Sonntagsmatinee No 6
„BACHianas argentinas“ – Tango-Adaptionen für Holzbläser und Kontrabass von Johann Sebastian Bach und Astor Piazzolla
ensemble diX: Andreas Knoop – Flöte, Albrecht Pinquart – Oboe, Hendrik Schnöke – Klarinette, Roland Schulenburg – Fagott und Ronald Güldenpfennig – Kontrabass
Tickets: 03641 4060
24.03.2024, 11:00 Uhr
Kulinarisches Sonntagsmatinee No 7
Werke von Moritz Moszkowski, Sergei Prokofjew und Dmitri Schostakowitsch
Doralice Borosz, Olga Jemeljanowa – Violine, Dariya Hrynkiv – Klavier
Tickets: 03641 4060
28.04.2024, 11:00 Uhr
Kulinarisches Sonntagsmatinee No 8
„Ich bin zu Hause zwischen Tag und Traum“ – Musikalische Werke von Robert Kahn, Nino Rota und Paul Juon, Lyrik von Rainer Maria Rilke
Leon Pfannenmüller – Sprecher, Christof Reiff – Klarinette, Henriette Lätsch – Violoncello, István Lajkó – Klavier
Tickets: 03641 4060
20.04.2024, 19:00 Uhr
Gruseldinner
„Die Experimente des Dr. Frankenstein“ – Erleben Sie das fesselnde Frankenstein Gruseldinner in Jena mit der erschreckend-genialen Erschaffung eines künstlichen Menschen durch Baron Viktor von Frankenstein.
Tickets: 03641 4060
oder Onlinekarten kaufen
28.04.2024, 11:00 Uhr
Kulinarisches Sonntagsmatinee No 8
„Ich bin zu Hause zwischen Tag und Traum“ – Musikalische Werke von Robert Kahn, Nino Rota und Paul Juon, Lyrik von Rainer Maria Rilke
István Lajko – Klavier, Christof Reiff – Klarinette,
Henriette Lätsch – Violoncello, Leon Pfannenmüller – Sprecher
Tickets: 03641 4060
19.05.2024, 11:00 Uhr
Kulinarisches Sonntagsmatinee No 9
Eine Collage aus Friedrich Schillers Elegie
„Der Spaziergang“, Liedern und Instrumentalwerken von Franz Schubert
Annika Rioux – Sopran, Veronika Kinnunen – Flöte, Veronika Spath-Farkas – Klavier
Tickets: 03641 4060
09.06.2024, 11:00 Uhr
Kulinarisches Sonntagsmatinee No 10
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann
Sophia Rasche, Weronika Tadzik – Violine,
Karina Suslov-Götz – Viola, Franziska Ludwig – Violoncello, Ilan Bendahan Bitton – Klavier
Tickets: 03641 4060
Reservierung erforderlich. Rufen Sie uns für Tickets an: 03641 4060
Preis pro Ticket inkl. 3-Gang-Menü: 59 € pro Person (exkl. Getränke)
Bitte geben Sie beim Ticketkauf an, ob Sie ein vegetarisches Menü möchten.
24.09.2023
11:00 Uhr
Kulinarische Sonntagsmatinee No 1
Werke für Bläserensemble von Johann Georg Lickl, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven
15.10.2023
11:00 Uhr
Kulinarische Sonntagsmatinee No 2
„Voces Intimae“ – Streichquartette von Johann Rosenmüller, Joseph Haydn, Pēteris Vasks und Jean Sibelius
12.11.2023
11:00 Uhr
Kulinarische Sonntagsmatinee No 3
Klaviertrios von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms
17.12.2023
11:00 Uhr
Kulinarische Sonntagsmatinee No 4
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Antonín Dvořák
Reservierung erforderlich. Rufen Sie uns für Tickets an: 03641 4060
Preis pro Ticket inkl. 3-Gang-Menü: 59 € pro Person (exkl. Getränke)
Bitte geben Sie beim Ticketkauf an, ob Sie ein vegetarisches Menü möchten.
11.02.2024
11:00 Uhr
Kulinarische Sonntagsmatinee No 5
„Schwein gehabt!“ – Ein animalisches Konzert mit Werken von Alexander von Zemlinsky, Paul Pierné, Luciano Berio, Gottfried von Einem und Douglas Victor Brown
25.02.2024
11:00 Uhr
Kulinarische Sonntagsmatinee No 6
„BACHianas argentinas“ – Tango-Adaptionen für Holzbläser und Kontrabass von Johann Sebastian Bach und Astor Piazzolla
24.03.2024
11:00 Uhr
Kulinarische Sonntagsmatinee No 7
Werke von Moritz Moszkowski, Sergei Prokofjew und Dmitri Schostakowitsch
28.04.2024
11:00 Uhr
Kulinarische Sonntagsmatinee No 8
„Ich bin zu Hause zwischen Tag und Traum“ – Musikalische Werke von Robert Kahn, Nino Rota und Paul Juon, Lyrik von Rainer Maria Rilke
19.05.2024
11:00 Uhr
Kulinarische Sonntagsmatinee No 9
Eine Collage aus Friedrich Schillers Elegie „Der Spaziergang“, Liedern und Instrumentalwerken von Franz Schubert
09.06.2024
11:00 Uhr
Kulinarische Sonntagsmatinee No 10
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann
Wussten Sie schon, dass Sie unseren Gutschein auch für Veranstaltungen einlösen können? Doch nicht nur das: der Gutschein gilt auch für unser Hotel und das Restaurant. Verschenken Sie jetzt ein tolles Dinner oder einen schönen Abend mit unseren Veranstaltungen!
Den Gutschein mit Wunschwert erhalten Sie an unserer Rezeption. Für Fragen oder Reservierung rufen Sie uns gern an: 03641 4060.
Erleben Sie schaurig-schöne Stunden mit unserem Gruseldinner! Genießen Sie neben dem außergewöhnlichen Theatererlebnis auch unser spezielles 4-Gang-Menü (auch vegetarisch).
18.11.2023
19:00 Uhr
27.01.2024
19:00 Uhr
20.04.2024
19:00 Uhr
Beachten Sie dazu auch unser
Kulinarischer Theaterabend mit Humor und Gänsehaut in unserem geschichtsträchtigen Haus?
Dann buchen Sie unser Arrangement und machen Sie Ihren Aufenthalt zu etwas Besonderem! Unser Arrangement ist auf Anfrage buchbar.
Für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen und sonstige Feierlichkeiten bietet Ihnen das Hotel Schwarzer Bär in Jena stil- und geschmackvoll ausgestattete Räumlichkeiten in historischem Ambiente. Wenn Sie Wert auf Details legen, Individualität schätzen und eine persönliche Note wünschen, dann sind Sie mit Ihrer Feierlichkeit bei uns genau richtig. Wir bieten einen ausgewählten Rahmen und verwöhnen Sie mit moderner Gastronomie.
Was gibt es Neues im Bären? Erfahren Sie mehr auf unserer Aktuelles-Seite.
Das Restaurant Schwarzer Bär bietet die passende Kulisse für kulturelle Veranstaltungen in Jena, wie Konzerte und Matinees. Natürlich verwöhnen wir Sie während der Veranstaltung kulinarisch – in der gewohnten Qualität des Schwarzen Bären Jenas.
Für Freunde der Spannung oder des Grusels haben wir genau das Richtige: begeben Sie sich mit uns beim Dinnerkrimi oder Gruseldinner auf eine spannende Reise. Während eines packenden Abends versorgen wir Sie mit einem mehrgängigen Dinner.
Entdecken Sie unseren gut gefüllten Veranstaltungskalender. Reservieren Sie online bereits den nächsten unvergesslichen Abend im Schwarzen Bären.
Unsere atmosphärischen Säle bieten auch die perfekte Hochzeitslocation Jenas oder Raum für andere private Anlässe. Die Veranstaltungsräume bieten Platz für große und kleine Festgesellschaften.
Unser erfahrenes Personal unterstützt Sie gerne bereits in der Planung:
Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie den Schwarzen Bären als Hochzeitslocation oder Veranstaltungsort nutzen möchten. Wir beraten Sie zu Ihrer Hochzeit in Jena, oder wie Sie für Ihr Jubiläum einen Raum mieten in Jena.
Aufgrund der zentralen Lage ist der Schwarze Bär ein beliebtes Tagungshotel Jenas. Unsere Veranstaltungsräume können mit der passenden Bestuhlung für Konferenzen und Seminare, aber auch für Abendveranstaltungen genutzt werden. Unser exzellenter Service bewirtet Sie und Ihre Gäste mit der Raffinesse des Schwarzen Bären. Unsere günstigen Zimmer können als Übernachtungsmöglichkeit hinzugebucht werden.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Ihre Business Veranstaltung im Schwarzen Bären planen möchten.