Wein in Jena genießen

Neben der Thüringer Küche hat auch der Weinbau im Gebiet der Saale-Schleife eine lange Tradition. Zu Beginn praktizierten nur die Klöster der Region die Kunst des Weinbau Thüringens. Allerdings erstreckte sich schon bald das Anbaugebiet der Thüringer Weine auf die ganze Region Saalfeld. Bis in die heutige Zeit schätzen Winzer und Weinliebhaber den Saale-Unstrut Wein.

 

Auszug aus unserer Weinkarte

Genießen Sie Ihren Wein aus Thüringen oder anderen Weingebieten von unserer erlesen Weinkarte.

Weißweine

 

Saale-Unstrut

 

2020 | Riesling „R736“
Freyburger Edelacker – TROCKEN
VDP. Erste Lage
kernig, Geschmack von reifen Äpfeln und Aprikosen
2019 | Müller Thurgau
FEINHERB
Deutscher Qualitätswein, trocken
Weingut Klaus Böhme
junger, fruchtiger Weißwein mit einem Hauch von Maracuja
2022 | Kerner
Qualitätswein, trocken
Wolfram Proppe
Weinbau im Gleistal
Citrus, Ananas, Pfirsisch und Exotik prägen
das Aroma, filigrane Frucht, gepaart mit einem Hauch des kernertypischen Eisbonbonaromas, ein Rest Fruchtzucker bereichert das harmonische Ensemble

 

Friaul

 

2019 | Chardonnay
D.O.C.
Di Lenardo
feine Frucht im Bukett, saftiger, fruchtvoller Geschmack, aromenreich und würzig am Gaumen

 

Loire

 

2018 | Sancerre
AOC, Domaine Michel Thomas, trocken
schönes Bukett nach Orangen und Ananas,
fruchtvolles Aroma, stoffig, rund

Roséweine

 

Saale-Unstrut

 

2019 | Alles Rosa
Deutscher Qualitätswein – TROCKEN
Weingut Klaus Böhme
Cuvée aus Portugieser,
Dornfelder und Frühburgunder
strahlendes rosé, duftiges Bukett, frisch,
feinfruchtig und zart im Geschmack

Champagner

 

 

Champagner Ruinart Brut
Besticht durch seine goldgelbe Farbe,
seinen schillernden Glanz und sehr feine Perlung,
er hat eine empfindliche, frische und fruchtige
Nase weiter Früchte, vorrangig von Birne

Rotweine

 

Saale-Unstrut

 

2018 | Naumburger Steinmeister
Dornfelder
Deutscher Qualitätswein – TROCKEN
Weingut Herzer
kirschige Frucht und samtige Eleganz
tiefrote Farbe mit violetten Reflexen

 

Friaul

 

2018 | Merlot „Di Lenardo“
D.O.C
fruchtiges harmonisches Bukett
weiche, dunkle Frucht,
ausgewogen und feinwürzig

 

Venetien

 

2012 | Amarone
Valpolicella Classico, trocken
passt gut zu Wildgerichten

 

Toscana

 

2016 | „Tignanello“ Tiscana I.G.T
Tenute Tignanello, trocken
er ist intensiv, fruchtig und komplex
im Bukett, im Geschmack zeigt er eine optimale
Struktur, ist ausgewogen mit saftigen Tanninen und einem angenehmen langen Nachhall
2015 | Vino Nobile di Montepulciano
D.O.C.G., trocken
La Braccesca
Bukett von Kirschen und Vanille, weicher Abgang

 

Bordeaux

 

 

2012 | Château Lestage
AOC Listrac Medoc Cru Bourgeois, trocken
weiches, tiefes, elegantes und fruchtiges Bukett,
im Geschmack eine tiefe, volle Frucht, stoffig,
elegant und würzig
2003 | Château les Ormes Sorbet
ACC, trocken
ein Château der ausnehmend, stoffig und dicht ist.
Durch seine schöne Rote und Schwarze Frucht
ist er gut ausbalanciert mit attraktivem, Beerenduft

 

Argentinien

 

2018 | Malbec
Bodega Piedra Negra, Francois Lurton, trocken
Tief rubinrot, elegant mit intensivem Duft nach roten und schwarzen Beeren, am Gaumen eine frische Frucht, weiche, gereifte Tannine, sehr harmonisch ausbalanciert

 

Chile

 

2016 | Carménere Gran Reserva
„Terra Noble“, DO Valle del Maule, trocken
Agricola Santa Camila, San Clemente
intensives Rubinrot, komplexe, harmonische Aromen von reifer Feige sowie dunklen Früchten mit Kaffee, Gewürzen und Toastnoten im Hintergrund, voller Körper; gute Balance aus Eiche und Frucht, weich, harmonisch

Gern beraten wir Sie, den passenden Wein zu Ihrem Lieblingsgericht oder einem speziellen Anlass zu finden. Sprechen Sie uns hierzu gern an. Der richtige Wein sorgt für das passende Genusserlebnis!

Unsere Weinempfehlung zum Spargel

2021 Blanc de Blanc
DQW, Württemberg, feinherb
Weingärtner eG, Cleebronn-Güglingen
frisch, leicht, fruchtbetont, Aromen von Birne, Pfirsich und Zitrus, schlank und lebendig, zart mit schönem Schmelz

0,2 l           8,30 €

0,75 l         23,50 €

2021 Silvaner
„Sommeracher“, DQW, Franken, trocken
Winzerkeller Sommerach
ausdrucksvolles Bukett nach Wiesenblüten und gelbem Apfel, voller Geschmack und animierende Säure

0,2 l           8,30 €

Spargelgerichte

Weinregion Thüringen

Typischer Weinhang im Saale-Unstrut-Land

Seit dem 12. Jahrhundert wird in Jena Wein angebaut. Über weite Hänge erstrecken sich die Weinberge der Thüringer Weine im weitläufigen Stadtgebiet. Die malerische Atmosphäre der Jena Weingebiete lädt zu einer sonnigen Wanderung bis zum Weingebiet Bad Sulza ein. Auch Weinberg-Touren ins Freyburg-Unstrut Weingebiet oder in die Naumburg Weinberge sind als Radtouren von Jena aus sehr empfehlenswert.

Thüringer Weine und Saale-Unstrut Weine sind in Wein Restaurants und Vinotheken eine kleine Rarität. Das macht die Weine vom z.B. vom Thüringer Weingut Bad Sulza zu einer wahren Besonderheit. Diese Spezialitäten der Weingüter Saale-Unstrut sind deswegen nicht von unserer Weinkarte wegzudenken. Wegen der unbestrittenen Qualität der Saale-Unstrut Weingüter bietet auch das Wein Restaurant Schwarzer Bär ausgewählte Sorten der Region.

 

Passend zu den klassischen Thüringer Gerichten bietet unsere Weinkarte die Tropfen der Winzer Saale-Unstrut. Aber auch für die internationalen Köstlichkeiten finden Sie die passenden französischen Weine oder italienischen Weine.

Winzerhäuschen in Feyburg 

Entdecken Sie unsere Speisekarte und finden Sie das passende Gericht zu unseren Weinen:

Speisekarte

Saale Unstrut Weingüter – unsere Lieblinge in der Weinkarte

In der Weinkarte des Schwarzen Bären finden Sie die vielseitigen Saale-Unstrut Weine. Zu den Fleischgerichten der traditionellen Thüringer Küche empfehlen wir den samtigen Naumburger Steinmeister. Mit seiner kirschigen Frucht rundet er kräftige Fleischgerichte ab. Zu leichten vegetarischen Gerichten oder frischen Salaten passt der fruchtige Riesling aus dem Weingebiet Freyburg-Unstrut. Bei einem fruchtig-beerigen Dessert darf ein Saale-Unstrut Wein Portugieser Cuvée nicht fehlen. Der frische Rosé Wein vereint die Reben Portugieser, Dornfelder und Frühburgunder und besticht bereits durch seine einzigartige Farbe.

Passend zu den aktuellen Hauptgerichten bietet der Schwarze Bär auch einen Saale-Unstrut Wein. Auf unserer Speisekarte finden Sie weitere saisonale Gerichte, zu denen Sie einen passenden Wein der Saale-Unstrut Weingüter oder internationale Weine bestellen können.

Jetzt Tisch reservieren!